Multimedia / IT
Seit 1998.
Web Frontend & some Backend
Advertizing, Entertainment, Games, Education, Internet, Multimedia
Plain JS, VueJS / Nuxt, React and similar stuff
Die folgende Erklärung gilt für die von
Nina Cording
Reyesweg 26
22081 Hamburg
Deutschland
E-Mail: info@hamburch.de
Amtsgericht Hamburg, HRB 119926
USt-Id: DE223866072
(im Folgenden „Betreiber“ genannt) betriebene Website www.hamburch.de.
Der Betreiber dieser Website übernimmt keine Gewährleistung für Vollständigkeit oder Richtigkeit oder Qualität oder Aktualität der veröffentlichten Informationen. Die Nutzung dieser Website erfolgt auf eigenes Risiko des Besuchers, es kommt keinerlei Vertrags-Verhältnis zwischen Besucher und Betreiber dieses Internetauftritts zustande. Der Betreiber kann jederzeit Teile oder komplette Inhalte dieser Website ohne Vorankündigung ergänzen, ändern oder entfernen oder die Veröffentlichung temporär oder vollständig einstellen. Beiträge von Fremdautoren werden namentlich gekennzeichnet und geben immer den Standpunkt des genannten Autors wider - sie stimmen nicht automatisch mit der Meinung des Betreibers überein.
Sämtliche auf dieser Website publizierten Inhalte unterliegen dem Urheber- und Leistungsschutzrecht der Bundesrepublik Deutschland. Nicht zugelassene Verwertungen bedürfen der vorherigen schriftlichen Genehmigung des Betreibers dieser Website oder des Rechteinhabers der Inhalte. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe von Teilen oder komplette Inhalten dieser Website ist nicht gestattet. Lediglich Kopien für den privaten und nicht-kommerziellen Gebrauch sind gestattet. Die Einbindung dieser Website über Frames ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Betreibers zulässig.
Für Partner-Seiten sowie weitere Sites und Dienste, die durch diese Website über Verknüpfungen und Links zugänglich sind und die nicht im Verantwortungsbereich des Betreibers liegen, wird keine Verantwortung oder Haftung übernommen. Der Site-Betreiber erklärt ausdrücklich, dass zur Zeit der Verlinkung keine illegalen, verleumderische oder diskriminierenden Inhalte auf den verlinkten Seiten ersichtlich waren. Auf eine mögliche Veränderung der Inhalte oder der Urheberschaft der Linkziele hat der Sitebetreiber keinen Einfluss und distanziert sich im Falle einer nachträglichen Veränderung ausdrücklich davon. Diese gilt für alle innerhalb dieser Website gesetzten Verweise und Links sowie für Fremdeinträge in vom Betreiber dieser Site zur Verfügung gestellten Kommentar-, Blog- und Foren- Funktionen. Für illegale oder falsche oder nicht vollständige Inhalte aber insbesondere auch für Schäden, die aus der Nutzung dieser externen Inhalte entstehen, haftet alleine der Betreiber der externen Website. Bitte informieren Sie sich beim Besuch dieser externen Websites über die dort geltenden Richtlinien.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.
Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.
Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.
Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Webseite dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website „Google Web Fonts“ der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; nachfolgend „Google“) zur Darstellung von Schriften.
Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/
Rechtsgrundlage für die Einbindung von Google Webfonts und dem damit verbundenen Datentransfer zu Google ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass der Betreiber in diesem Fall Google Daten erhebt.
Wir erheben keine personenbezogenen Daten, durch die Einbindung von Google Webfonts.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU_US Privacy Shield unterworfen https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich, noch vertraglich vorgeschrieben. Allerdings kann ohne die korrekte Darstellung der Inhalte von Standardschriften nicht ermöglicht werden.
Zur Darstellung der Inhalte wird regelmäßig die Programmiersprache JavaScript verwendet. Sie können der Datenverarbeitung daher widersprechen, indem Sie die Ausführung von JavaScript in Ihrem Browser deaktivieren oder einen Einbindung JavaScript-Blocker installieren. Bitte beachten Sie, dass es hierdurch zu Funktionseinschränkungen auf der Website kommen kann.
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:
Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt (Version 2018-06-22).
Stand: 22.06.2018
Hassen Sie das auch? Sie sind gerade mal 10 Sekunden auf einer Internetseite und so ein Popup erscheint, Sie können nicht weiterlesen und müssen das Gebettel um Likes oder Newsletteranmeldungen wegklicken und denken sich "So nicht! Wenn ich den Artikel nicht zuende lesen kann oder ein bisschen mit den Tierchen auf der Homepage spielen kann ohne dass ich unterbrochen werde, dann... komme ich nie wieder!"